Microgreens sind für die meisten Menschen zu einem großen Gewinn geworden, da sie eine perfekte Quelle für viele gesunde und notwendige Vitamine sind. Diese kleinen, nahrhaften Pflanzen lassen sich leicht anbauen und verleihen Lebensmitteln sowohl Geschmack als auch Farbe. Aber kann man wirklich alle Arten von Saatgut für Microgreens verwenden oder gibt es spezielle Anforderungen?
Inhaltsverzeichnis
UmschaltenWelches Saatgut ist am besten für Microgreens geeignet?
Das beste Saatgut ist biologisch oder unbehandelt, denn konventionelles Saatgut wird oft mit Pestiziden besprüht oder mit Chemikalien gefärbt. Biologisches Saatgut sorgt für saubere und gesunde Pflanzen ohne Schadstoffe.
Beliebtes Mikrogemüse sind Brokkoli, Rettich, Erbsen, Sonnenblumen und Kresse, da sie schnell sprießen und einen kräftigen Geschmack haben.
Daher würden wir auf jeden Fall dazu raten, biologisches Saatgut für Microgreens zu verwenden, um die gewünschte Keimung zu erreichen und sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien in den Samen enthalten sind.
Zu vermeidendes Saatgut
Manche Samen sind für Microgreens direkt ungeeignet. Mit Chemikalien behandeltes Gartensaatgut kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Saatgut aus der Familie der Nachtschattengewächse wie Tomaten und Kartoffeln sollte ebenfalls vermieden werden, da sie in der Keimphase giftige Substanzen enthalten können.
Warum Tomate?
Denn die Tomate gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), deren Blätter und Triebe Solanin das giftig ist.
Warum Kartoffel?
Wie Tomaten enthalten auch Kartoffelpflanzen Solanin in ihren Sprossen und Blättern, so dass sie als Mikrogrün nicht zum Verzehr geeignet sind.
Außerdem sind Samen mit einer harten Schale oder einer langsamen Keimung möglicherweise weniger geeignet, da sie besondere Anbaubedingungen benötigen, um einen guten Ertrag zu erzielen.
Wenn Sie nicht sicher sind, was Solanin ist, schauen Sie hier nach.
Wie man das richtige Saatgut auswählt
Um den Erfolg von Microgreen zu gewährleisten, ist es wichtig, qualitativ hochwertiges Saatgut zu wählen. Achten Sie auf Saatgut, das speziell als Keimsaatgut oder Microgreen-Saatgut gekennzeichnet ist, da es auf schnelle und sichere Keimung ausgelegt ist. Wenn Sie normales Saatgut kaufen, wählen Sie biologische oder unbehandelte Sorten, um eine gesunde und nachhaltige Ernte zu gewährleisten.
Wenn Sie das richtige Saatgut wählen, können Sie die Vorteile des Anbaus Ihrer eigenen nahrhaften Pflanzen zu Hause genießen - natürlich und ohne Sorgen.
Sie finden einige unserer Bio-Samen Hier!